Fragen & Antworten rund um Morbus Crohn & CED
Gerade wenn man zum ersten Mal mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED), wie Morbus Crohn, in Kontakt kommt, hat man viele Fragen.
Damit du deine Antworten nicht in meinen Beiträgen suchen mussst, habe ich dir diese hier zusammengefasst.
Die ausführlichen Antworten findest du dann in den einzelnen Beiträgen ;-)
- Ja! Ich kann den Weg zu einem Gastroenterologen/in, der/die sich auch auf CED spezialisiert hat, nur empfehlen.
- Ja, moderater Sport kann positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualtität haben. Genauere Studen darüber sind aber noch offen. (Quelle: http://link.springer.com/article/10.1007/s10389-024-02278-z)
- 2002 habe ich meine Diagnose erhalten. Meine Krankheitssymptome hatte ich schon ein paar Jahre vorher mit schleichend stärker werdenden Bauchkrämpfen.
- Eine Häufung tritt in jüngerem Alter (ca. 18 bis 30 Jahre) auf. Aber prinzipiell kann CED in jedem Lebensalter zum ersten Mal auftreten. (Quelle: Bauchredner 3/2024)
- Durchfall, eine erhöhte Stuhlfrequenz, plötzlicher Stuhlgang (Urgency), (krampfende) Bauchschmärzen, Gewichtsverlust, Blutarmut (Anämie), Müdigkeit und äußere Symptome, wie Gelenkschmerzen, Hautveränderungen oder Augenentzündungen.
- Alle 12 Wochen bekomme ich Blut abgenommen und gebe eine Stuhlprobe ab. Alle 2 bis 3 Jahre wird eine Koloskopie durchgeführt (im akuten Fall kann sich der Abstand verringern).
- Stelara
- In Deutschland sind schätzungsweise mehr als 400.000 Menschen betroffen (Quelle: Bauchredner 3/2024).